Neues aus der Werkstatt-Rucksäcke in allen Farben

Dies sind die neuen Rucksäcke, die ich zur Zeit sehr gerne nähe. Das Schnittmuster ist, wie so oft bei mir, von http://www.noodle-head . Diese Schnittmuster lassen sich einfach toll nähen und sind vielseitig umsetzbar. Man kann in bunten Stoffen schwelgen oder eher monochrom, die Ergebnisse sind immer schön und machen Spaß. Diese Modelle hier sind aus verschiedenen Stoffen kombiniert, sowohl Outdoorstoffe als auch Cord oder Gobelin-Canvas lassen sich bei diesem Rucksackmodell super verarbeiten . Das Verzieren mit selbstgestickten Labeln gehört für mich auf jeden Fall dazu. Die Ergebnisse sind dann immer einzigartig!

Wer so ein Teilchen käuflich erwerben will kann in meinem Etsyshop http://Etsy.com/de/shop/leeshiesworld fündig werden. Dort kommen immer wieder neue Rucksäcke, Kosmetiktäschchen und andere genähte Besonderheiten rein. Falls ihr also Interesse habt, würde ich mich über einen Besuch freuen, genauso gerne beantworte ich eventuelle Fragen oder Kommentare hier per mail.

Bis bald Raimi 😊

Schöne Täschchen genäht und bestickt

Heute gibt es mal wieder was neues Genähtes :- Diese süßen Täschchen nach dem Schnittmuster von noodle-head haben’s mir angetan.

Sie sind ratz-fatz genäht und lassen sich durch Stoffauswahl und Stickdesign unendlich variieren. Ausserdem sind sie von der Größe her so praktisch, dass man sie für alles mögliche gebrauchen kann, seien es Kosmetika, Arznei, Stifte oder Bastelzubehör…..die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Ausserdem geben sie natürlich ein tolles Geschenk ab-vielleicht mit etwas tollem gefüllt? Da freut sich bestimmt jeder drüber.

Hier wurde der Hintergrund mit einem klassischen freemotion-Muster gequiltet und bestickt mit einem Design by Stoffcut.

Ich hatte zudem noch Spass daran sie schön zu besticken und die tollen Quiltfunktionen meiner Stickmaschine auszuprobieren. Damit habe ich quasi den “Hintergrund” gemacht, also die Stepplinien, die das Stickbild umgeben. So hat der Stoff nochmal eine andere Optik und auch die Haptik wird ganz besonders.

Dieses Täschchen wurde im Rautenmuster gequiltet und die Stickdatei ist wieder Design by Stoffcut
Dieses Täschchen hat kein zusätzliches Steppmuster, da die Stickerei an sich schon sehr groß ist. Die verwendete Stickdatei ist von EmbroideryPoetry.

Diese Täschchen gibt es natürlich auch demnächst in meinem Etsyshop https://etsy.com/de/shop/leeshiesworld zu kaufen. Vielleicht als hübsches Geschenk oder einfach zum Selberfreuen !

Bis bald… Raimi

Was gibt’s neues in der Nähwerkstatt ?

Da Weihnachten schon wieder vor der Tür steht ( echt schon wieder ein Jahr rum?) möchte ich euch zeigen, was ich in letzter Zeit so für meine Shops genäht habe. Vielleicht sucht der eine oder andere noch ein Geschenk oder eine Idee zum selber nähen. Was mich auch dieses Jahr wieder begleitet und begeistert hat ist mein Rucksack nach dem Schnittmuster von noodlehead der Range Backpack. Dieser Rucksack lässt sich toll nähen, das Schnittmuster ist perfekt durchdacht und die Anleitung, obwohl auf Englisch, sehr gut verständlich. Je nach Stoffauswahl erhält man jedes Mal ein komplett anderes Modell und es macht riesigen Spaß ihn zu nähen.

Hier ein Modell in Grautönen.
Auch in Blau mit kupferfarbenem Kunstleder kommt der Rucksack toll raus.

Falls ihr Interesse an einem schönen Rucksack habt schaut einfach mal in meinen Shops vorbei entweder bei Etsy leeshiesworld oder Amazon Handmade leeshies-world. Oder aber ihr setzt euch an die Nähmaschine und kreiert euren ganz eigenen Rucksack !

Viel Spaß dabei und bis bald

Raimi

Neues Jahr, neues Patchworkprojekt

Weihnachten und der Jahreswechsel liegen hinter uns, und ich habe die freie Zeit genutzt um endlich meinen ersten neuen Patchworkblock zu beginnen. Natürlich geht es wieder um ein Patchworkprojekt von Leah Day, da ich nun schon ein paar Quilts aus ihren Quilt-alongs fertiggestellt habe, und jedesmal alles super erklärt wird und dementsprechend auch funktioniert. Dieses Mal handelt es sich um den Friendship-Sampler-Quilt und es ist wieder ein großartiges Projekt. Dadurch, dass diese Quilts immer auf einen Block pro Monat ( bei der Größe meines Quilts auf zwei) aufgeteilt werden, ist es zeitlich auch machbar und überfordert einen nicht komplett. Am Ende des Jahres hält man dann (hoffentlich ;-)) seinen fertigen Quilt in den Händen. Was mir an diesem Projekt so gut gefällt ist, dass man seine Reste verwerten kann, da er einfach komplett bunt wird und ich somit nur den schwarzen Hintergrundstoff noch zusätzlich als Meterware brauche. Kleine Reste von meinen besonders geliebten Stoffen finden also nochmal eine Verwendung und können später als King-size-quilt auf meinem Bett glänzen. So der Plan….Und damit ihr wißt wovon ich rede noch ein paar Fotos:

Diese kleinen Sterne messen nur  4,5 inch und sind beim Zusammennähen eine große geometrische Herausforderung für mich 😉 irgendwo schneide ich immer noch nicht akkurat genug, obwohl ich mich sehr bemühe…Oder beim Nähen trifft wieder irgendwo eine Spitze nicht millimetergenau aufeinander 😉 Dies versuche ich zwar zu verbessern, aber auftrennen vermeide ich.

 

Das ist das große Mittelteil vom ersten Block, die kleinen Sterne kommen an den Rand. Allerdings muss ich von diesen Miniteilen noch sechs Stück nähen.

In diesem Sinne – raus aus dem Internet und ab an die Nähmaschine!

Bis bald, Raimi

 

Genähte Weihnachtsgeschenke

Da wir uns mit Riesenschritten Weihnachten nähern, und die Frage “was schenken wir uns” schon wieder überall unterwegs ist, möchte ich heute mal ein wenig Werbung in eigener Sache machen…..Warum nicht mal ein schönes, genähtes Produkt  verschenken? Diese Dinge sind garantiert keine Massenware, die man nachher auch  bei vielen anderen Menschen sieht. Ausserdem sind sie alle mit viel Liebe handgefertigt und nicht irgendwo lieblos schnell, schnell produziert worden.

Stöbert  also, wenn ihr online unterwegs seid doch einfach mal in meinen Shops vorbei, entweder bei Etsy http://leeshiesworld.etsy.com

oder bei Amazon Handmade http://amazon.de/handmade/leeshies-world

Bei mir findet ihr Taschen  in verschiedenen Variationen, vom Weekender bis zum Turnbeutel, aber auch Kosmetiktäschchen, Rucksäcke oder Patchworkdecken … Reinschauen lohnt sich also und ich würde mich mega über euren Besuch freuen.

Bis bald , Raimi

Finished !!!

Da ich aktive Läuferin bin, die auch gerne an Volksläufen teilnimmt ist ein “did not finish” ein ganz übler Begriff für mich. Und was im Sport gilt ist auch beim Nähen und Patchworken so. Nähwerke,  die halbfertig schlummern, liegen mir irgendwie auf der Seele. Natürlich schaffe ich es trotzdem nicht immer, alles  fertig zu machen, denn der Reiz wiedermal ein neues Projekt zu beginnen ist dann und wann doch groß. Und so wächst dann der Berg der UFOs, der unfertigen Objekte 😉 Aber… so einiges habe ich  in den letzten Monaten dann doch geschafft, neben dem  Nähen für meine Shops.Unter anderem einen Waterfall-bargello-Quilt nach einem Workshop meiner absoluten Lieblingslehrerin Leah Day. 

Eigentlich hatte ich es mir schwieriger vorgestellt ihn zu nähen, da ich es ja nicht so mit geometrischen Formen habe und mich  beim Zuschneiden gerne mal etwas vertue, aber am Ende war ich doch sehr glücklich mit dem Ergebnis. Klar, bei genauem Hinsehen findet man immer Stellen, die nicht hundertprozentig aufeinandertreffen aber das darf man halt nicht so genau nehmen 😉 Der Workshop ist auch, wie alle Anleitungen von Leah Day, super erklärt mit Videos für jedes Detail. Also auch für nicht Profi-Patchworker zu meistern.  ( Keine Werbung, nur meine Meinung.)

 

Hier nochmal etwas mehr aus der Nähe….

Das schönste am Bargello-Quilt war für mich aber, wie immer beim Patchworken, das free-motion-quilten. Es macht einfach mega Spaß,diese Quiltmuster quasi mit Garn auf den Stoff zu “malen”. Jedem, der das mal ausprobieren möchte kann ich nur raten, es einfach zu tun. Man darf sich nicht von den krummen und unregelmäßigen Stichen, die man am Anfang unweigerlich produziert entmutigen lassen. Dranbleiben und üben ist die Devise, dann ist es einfach nur toll!

In diesem Sinne, viel Spaß beim nähen, patchworken, quilten…

Raimi

Was läuft gerade so bei Leeshie’s world?

Nachdem der Kreativmarkt in Friedrichshafen schon längst wieder vorbei ist, habe ich natürlich wieder neue Nähprojekte in Angriff genommen. Da ich für den Markt aber so viele Taschen und Kosmetiktäschchen genäht habe steht mir der Sinn nun nach anderen Objekten. Also hab’ ich mich an meine laufenden Patchworkprojekte gemacht: Zum einen nähe ich auch in diesem Jahr wieder das  amerikanische Quilt-along Projekt von Leah Day mit, wo wir in diesem Jahr einen wunderschönen Blumenquilt herstellen, und zum anderen habe ich mich bei dem deutschen Projekt 6 Köpfe 12 Blöcke angemeldet, wo ebenfalls jeden Monat ein Block gemeinsam genäht wird. Beide Projekte sind unterschiedlich, machen aber mega viel Spaß und man lernt eine ganze Menge. Fotos der jeweiligen Blöcke werden dann in den extra dafür eingerichteten Facebook-Gruppen hochgeladen und man kann dort die vielen unterschiedlichen Variationen desselben Patchworkblocks bewundern. Ausserdem erhält man in der Gruppe natürlich Hilfestellung, Info und Feedback. Eine tolle Sache  bei der man zudem viele andere  Näh-und Patchworkverrückte kennenlernt. Wenn ich also dranbleibe werden am Ende des Jahres -zusätzlich zu den anderen die noch so  frei Schnauze genäht werden- zwei weitere, ganz besondere Patchworkdecken entstanden sein. Nachdem ich 2016 das erste Projekt dieser Art gefinisht habe und gesehen habe, was für ein schönes Ergebnis man am Ende in den Händen hält, von dem man nie gedacht hätte, dass man das so hinkriegt, bin ich guter Dinge….Hier aber nun noch ein paar Fotos von den beiden Projekten, und vielleicht bekommt der eine oder andere ebenfalls Lust einmal bei einem Quilt-along mitzumachen-ich kann es nur empfehlen ! Und falls ihr nicht patchworken mögt, aber mal eine schöne Patchworkdecke kaufen möchtet-in meinem Dawandashop sind auch immer welche zu haben…;-)

Januar und Februar bei der Machine quilting block party….Diese Blöcke werden gleich in free-motion-Technik gequiltet und müssen am Ende des Jahres nur noch zusammengefügt werden.

 

Januar und Februar beim 6 Köpfe 12 Blöcke Projekt-hier erstmal die gepachten Blöcke. Mit kleinen Fehlern….Geometrieschwäche sag’ ich nur 🙂 Aber ich bin ja dabei um zu lernen…

Bis bald….Raimi

Kreativmarkt Friedrichshafen-schön war’s !

Am vergangenen Wochenende fand nun der erste Kreativmarkt in der Messe Friedrichshafen statt und ich war ja wie bereits angekündigt mit meinem Shop Leeshie’s world dabei. Es war ein absolut gelungenes Event und ich hatte jede Menge Spaß und unterhaltsame zwei Tage. Nach dem Standaufbau am Freitagnachmittag ging der Markt dann am Samstag los und als um 11 Uhr die Halle geöffnet wurde strömten auch schon etliche Besucher herein. Es wurde überall fleissig gestöbert, Sachen genauestens unter die Lupe genommen, geredet, gelacht und natürlich auch eingekauft. Für mich als Händler war es sehr interessant zu sehen, welche Produkte angeschaut wurden, was die Leute am meisten interessierte und welche meiner Produkte nicht soviel Interesse erregten. Und, last but not least, was gekauft wurde. Alles in allem war der Markt  auch eine tolle Lernerfahrung, man überlegt gleich während der Veranstaltung  was man anders oder besser machen würde in Bezug auf Standgestaltung, Platzierung der einzelnen Produkte usw. Die ganze Atmosphäre  war schön und entspannt, es war interessant zu sehen, was für verschiedene Aussteller und wirklich kreative Künstler am Start waren und es hat viele gute und auch lustige Gespräche gegeben. Allerdings war ich am Sonntagabend, nach zwei Tagen Stehen, Reden, Lachen, Verkaufen auch echt kaputt und bin nur noch ins Bett gefallen 😉 Ein sehr schöner Markt, rundum gelungen und ich hoffe, nächstes Jahr wieder dabeisein zu können.

                         Mein Stand auf der Messe, leider nur Handyfotos 😉

 

Bis bald….. Raimi

Bald ist Kreativmarkt !!

Noch knapp zwei Wochen, dann ist es soweit: In der Messe Friedrichshafen findet zu ersten Mal der “handgemacht-Kreativmarkt-” mit Dawanda statt. Natürlich bin ich mit meinem Shop “Leeshies-world” dabei und freue mich auch schon riesig darauf. Es ist einfach toll, dass so ein besonderes Event jetzt auch bei uns am schönen Bodensee stattfindet, und die Messe als Location ist natürlich perfekt. Besonders schön finde ich es, dass man auch mal andere Kunsthandwerker und Kreative kennenlernen kann, und sich miteinander austauschen kann, wo man das Jahr über doch eher im stillen Kämmerlein vor sich hinwerkelt. Als Online-Shop-Betreiber ist man ja doch eher auf sich alleine gestellt. Auf der anderen Seite bin ich auch etwas aufgeregt, wie meine Sachen wohl so ankommen und wie das Feedback zu meinem Stand wird. Ach, ich freu’ mich einfach und bin aufgeregt. Und damit ihr auch alle vorbeikommt hier die Daten:   Samstag, 04.02.17 von 11-18 Uhr und  Sonntag, 05.02.17 von 10-17 Uhr Messe Friedrichshafen.
Einen kleinen Vorgeschmack auf meine Produkte, die ich dort verkaufe, möchte ich euch noch geben.kos2

 

diba2

 

heta1

Also lasst euch dieses tolle Event nicht entgehen 😉

Bis bald, Raimi

Mystery quilt along

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich 2016 an einem “mystery-quilt-along” teilgenommen. Für alle, die nicht wissen, wie das funktioniert hier eine kleine Erklärung. Jeden Monat des Jahres bekommt man eine Vorlage für einen Quiltblock, welche man dann nacharbeitet. Am Ende des Jahres hat man dann im Idealfall alle zwölf Blöcke genäht und kann diese zu einer schönen Quiltdecke zusammenfügen. ” Mystery” heisst das Ganze deshalb, weil man die einzelnen Blöcke nicht vorher sieht. Also hat man immer am ersten jeden Monats die Überraschung, wie der jeweilige Block aussieht. Man erhält natürlich vorab eine Materialliste und sucht sich die passenden Stoffe und Farben nach dem persönlichen Geschmack aus, aber die Zusammensetzung der Blöcke ist dann die große Überraschung. Ausserdem werden verschiedene Patchworktechniken erlernt und angewendet und im Falle meines quilt-alongs auch vielfältiges Freemotion-Quilting angewandt. Meinen Quilt habe ich nach Vorlage und Anleitung von Leah Day genäht. Das war eine tolle und lehrreiche Erfahrung, und nun geht es in den Endspurt, die Anleitung für den zwölften Block ist heruntergeladen und wird demnächst genäht und dann heisst es die letzten Teile zusammenfügen und sich über einen schönen Quilt freuen. Das Ganze hat mir sehr viel gebracht, da ich noch nicht so der Mega-Fuchs im Patchworken bin und bei diesem Projekt viele Techniken und Arbeitsweisen gelernt habe, die ich sonst wahrscheinlich nicht ausprobiert hätte. Leah Day erklärt jeden Block ausführlich in Videos, so dass man genau sieht und versteht, was wie zu nähen ist. Man erhält ausserdem ausführliche Anleitungen und Vorlagen für die Quiltmuster als Download. Ausserdem gibt es eine Facebook-Gruppe, wo einem sowohl Leah als auch die anderen Teilnehmer des Projektes, die wirklich in der ganzen Welt verstreut sind, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Alles in allem eine mega-tolle Sache und ein Riesenlerneffekt. Nächstes Jahr wird es wieder ein Quilt-along geben und ich werde sicher wieder mitmachen. So einen einzelnen Patchworkblock im Monat kann man prima schaffen und am Ende hat man ein tolles Ergebnis. Mein Weihnachtsgeschenk für mich!

patchworkdecke1Ein Ausschnitt aus den bisher zusammengefügten neun Blöcken:

patchworkdecke3

Und so sehen die Blöcke vor dem Zusammenfügen aus:

patchworkdecke5

patchworkdecke4

Jetzt heißt es den letzten Block nähen und dann die Decke vollenden 🙂

Bis bald

Raimi